Die Musik:
New-American-Country ist die moderne, frische Form der Countrymusic!
Sie zeichnet sich vor allem durch Spielfreude, Bereitschaft neues zu probieren und guten Liveshows
aus, ohne dabei alte, textliche Werte oder traditionelle Instrumentierung (Fiddle, Steel-Guitar) zu
verleugnen.
Aber auch die Bereitschaft z.B. rockigere E-Gitarren einzusetzen ist ein Markenzeichen!
New-American-Country ist modern, ohne Ehrlichkeit und Tradition zu vergessen! Auch in Deutschland
ist die Musik im Vormarsch, wie man an amerikanischen Künstlern in den deutschen Charts
(z.B. Shania Twain, Faith Hill, Keith Urban) und immer mehr deutschen Bands mit amerikanischer
Klasse (genannt seien u.a. Nighthawk oder seinerzeit die Cripple Creek Band), sowie einer wachsenden
Anzahl an Line-Dance-Clubs (die moderne Form des Westerntanzes, der sich aus dieser Musik entwickelt
hat) sehen kann. An diese Tradition knüpft auch Mike Anderson an, der nicht nur einfach singt, sondern
auch Live eine gute Performance bringt!
Der Künstler
Mike Anderson, Jahrgang1970, wurde schon als Kind von Countrymusic beeinflusst (von Johnny Cash
bis Truck Stop). Doch erst durch Künstler wie Garth Brooks und Alan Jackson wurde Anfang der 90er
die Leidenschaft für diese Musik richtig geweckt.
Weitere Einflüsse kamen aber auch aus anderen Musikrichtungen, von Größen wie Billy Joel,
Bruce Springsteen oder Queen.
Erste Bühnenerfahrungen sammelte Mike Mitte bis Ende der 80er-Jahre in einer Comedytruppe,
den „COPS“. Später machte er auch Moderationen und betätigte sich als DJ. Mehr und mehr stellte es
sich jedoch heraus, dass Country das war, was er machen wollte.
Mit seinem Auftritt im Dezember 2000 bei Gabi Granderaths Country Christmas an der Route 61
in der Elsdorfer Festhalle fing dann als "Mike Anderson" alles an.
Seine Hobbys sind dabei passenderweise Westernreiten und Line-Dance.
Nach einigen schönen Jahren "on stage" entschied Mike sich dann 2005 eine "Auszeit" zu nehmen.
Und jetzt, Mitte 2006, wird wieder durchgestartet. Mit einem neuen Programm, das seinen Schwerpunkt
auf die Countrymusic der 90er Jahre legt, gewürzt mit Songs seiner musikalischen Wurzeln (genannt
sei z.B. Bruce Springsteen), sowie einigen Überraschungen geht's wieder auf Tour.
Auftritte
Zahlreiche Auftritte im Großraum Köln, Eifel, bis in den Westerwald.
Presse
„Eine Stimme von der man noch einiges hören wird!“ (Country Circle 3/2001)